Detailseite
Projekt Druckansicht

Benetzung und Transport auf quellbaren, oberflächenimmobiliserten Polymerbürsten und Polymernetzwerken (A05)

Fachliche Zuordnung Experimentelle und Theoretische Polymerphysik
Förderung Förderung seit 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 265191195
 
A05 zielt auf das Verständnis der Zusammenhänge zwischen Benetzung und Transport auf quellbaren Polymeroberflächen ab. Die Arbeiten mit statischen Polymersystemen werden auf dynamisch schaltbare Polymere ausgedehnt. Die dynamischen Benetzungs- und Transportprozesse werden unter quasistationären Bedingungen analysiert. In einer „rotierenden Kapillare“ kann die kapillarkraftgetriebene, fortschreitende Benetzung durch eine Zentrifugalkraft gestoppt werden, um das reine Quellverhalten oder das Fortschreiten des Precursor-Films zu studieren. Dadurch wird eine Trennung makroskopischer Strömungseffekte von Benetzungseffekten ermöglicht.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Technische Universität Darmstadt
Teilprojektleiter Professor Dr. Markus Biesalski
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung