Detailseite
Projekt Druckansicht

Raum-zeitliche Kontrolle des CD95-Aktivierungsmodus (A06)

Fachliche Zuordnung Zellbiologie
Förderung Förderung seit 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 278001972
 
Der CD95-Rezeptor wird in allen Krebszellen exprimiert, wo er zum Fortschreiten des Tumors beiträgt, während er in vielen anderen zellulären Zusammenhängen den Tod auslöst. Ziel des Projekts A06 ist es, den molekularen Schaltmechanismus zwischen Leben und Tod aufzudecken, der durch die Aktivierung von CD95 ausgelöst wird. Unsere aktuellen Daten legen nahe, dass die Membranmikroumgebung von CD95 die zelluläre Reaktion nach Aktivierung bestimmt. Daher planen wir, die Lipidmikroumgebung von CD95 weiter zu charakterisieren und einen bislang unbekannten molekularen Mechanismus aufzudecken, durch den CD95 diese Mikroumgebung formt. Von diesen Studien erwarten wir, dass wir die Anforderungen einzelner Komponenten für die Induktion von Leben und Tod enthüllen und den Schalter zusammenfassen.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr. Helge Ewers; Professorin Dr. Ana Martin-Villalba
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung