Detailseite
Projekt Druckansicht

Molekulare Schalter zuständig für Polarisierung und Signalgebung in intestinalen Epithelzellen (A09)

Fachliche Zuordnung Biochemie
Förderung Förderung von 2016 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 278001972
 
Die zelluläre Polarität (apikale versus basolaterale Seite) in humanen intestinalen Epithelzellen ist kritisch für die barriere und absorbierende Funktion des Darms. Das Ziel des Projekts A09 ist das Verständnis des molekularen Mechanismus, der Epithelzellen erlaubt eine assymetrische Immunantwort aufzubauen, die eine natürliche Darmflora an den apikalen Seite unterstützt und einen wirksamen Abwehrmechanismus gegenüber eindringenden Pathogenen an der basalen Seite aufrecht erhält. Aufbauend auf die Ergebnisse der ersten Förderungsperiode werden wir nun untersuchen wie der Clathrin recycling Apparat, im speziellen die Clathrin light chains, das Errichten der Zellpolarität bewirkt and diese einzigartige polarisierte Immunantwort möglich macht.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung