Detailseite
Projekt Druckansicht

Mechanische und physikalische Messmethoden zur Qualifizierung von Werkstoffzuständen (D01)

Fachliche Zuordnung Mechanische Eigenschaften von metallischen Werkstoffen und ihre mikrostrukturellen Ursachen
Förderung Förderung von 2016 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 276397488
 
Durch das Teilprojekt D01 werden die Deskriptoren der Mikrodruckprüfung und der Nanoindentation für alle Mikroproben angeboten. Diese haben sich als besonders sensitiv auf Änderungen im Gefügezustand der Mikroproben erwiesen. Zu den Deskriptoren der ersten Phase werden Deskriptoren zur Charakterisierung des Ermüdungsverhaltens und der Schadenstoleranz entwickelt, wozu ein Zusammenhang zwischen diesen Eigenschaften auf Makroebene zu Ergebnisse aus Versuchen an den Mikroprüfeinrichtungen mit nur wenigen Belastungszyklen an homogenen und fehlerbehafteten Proben gefunden werden soll.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Großgeräte Mikrodruckprüfer
Wirbelstrom-Mikroskop
Gerätegruppe 2900 Statische und quasistatische Prüfmaschinen und -anlagen
2930 Härteprüfmaschinen, Reibungs- und Verschleiß-Prüfmaschinen
Antragstellende Institution Universität Bremen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung