Detailseite
Projekt Druckansicht

Effekte unterschiedlicher Führungsstile (transformational, transaktional, laissez-faire & autoritär) auf der Phasen Erkennen, Initiation und Implementierung innerhalb des Innovationsprozesses.

Mitantragstellerin Professorin Dr. Claudia Peus
Fachliche Zuordnung Sozialpsychologie und Arbeits- und Organisationspsychologie
Förderung Förderung von 2007 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 32377079
 
Erstellungsjahr 2010

Zusammenfassung der Projektergebnisse

In fünf experimentellen Untersuchungen zum Einfluss von unterschiedlichen Führungsstilen auf innovatives Verhalten konnten wir zeigen, dass sowohl transformationale Führung als auch transaktionale Führung dem laissez-faire Führungsstil vorzuziehen ist. Beide Führungsstile wirken sich positiv auf alle Dimensionen innovativen Verhaltens aus. Es zeigte sich außerdem die Bedeutung von Empowerment Meaning als wichtiger Vermittler zwischen dem Führungsstil und der gezeigten Innovationsleistung in fast allen Studien. Im Gegensatz dazu konnten keine Mediationseffekte für Identifikation mit der Führungskraft, Selbstwirksamkeit, intrinsische Motivation, Empowerment Impact oder Empowerment Self- Determination nachgewiesen werden. Auch das Geschlecht der Führungskraft oder das Geschlecht der Versuchspersonen hatte keinen systematischen Einfluss auf die Innovationsleistung. Somit lässt sich zusammenfassend festhalten, dass eine aktive Führung und sinnvolle Aufgabenstellungen, welche für die Mitarbeiter bedeutungsvoll sind, zu besseren Innovationsleistungen führen sollten. Wir sind der Meinung, dass dieses Projekt einen wichtigen Beitrag zum Verständnis des Zusammenhangs von Führungsstilen und innovativem Verhalten leisten kann. Unsere Studien bestanden aus einer systematischen Analyse von Faktoren, die diesen Zusammenhang moderieren oder mediieren und dadurch nicht nur die bestehende Literatur erweitern, sondern auch einen wertvollen Beitrag für die Managementpraxis leisten. Wie bereits eingangs erwähnt lassen sich diese Ergebnisse in Führungskräftetrainings einbinden, so wie es bereits im Center for Leadership and People Management an der Ludwig-Maximilians-Universität München erfolgreich umgesetzt wird.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • (2005, April). Auswirkungen unterschiedlicher Führungsstile auf innovatives Verhalten. 47. Tagung experimentell arbeitender Psychologen, Regensburg
    Förg, M., Streicher, B., Peus, C. & Frey, D.
  • (2005, Juli). Leadership style and innovativeness: Are transformationally led followers more innovative? Tagung der European Association of Experimental Social Psycholgy, Würzburg
    Peus, C., Streicher, B., Förg, M. & Frey, D.
  • (2005, September). Effekte unterschiedlicher Führungsstile auf innovatives Verhalten. 4. Tagung der Fachgruppe Arbeits- und Organisationspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Bonn
    Peus, C., Streicher, B., Förg, M. & Frey, D.
  • (2006, September). Sind Frauen die besseren Führungskräfte? Wirkung unterschiedlicher Führungsstile auf die Bearbeitung leichter und schwerer Aufgaben unter Berücksichtigung von Geschlechtereffekten. 45. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Erlangen-Nürnberg
    Kozuruba I., Peus C. & Streicher B.
  • (2007). Kreativität und Innovation. In D. Frey & L. von Rosenstiel (Hrsg.), Enzyklopädie der Psychologie: Wirtschafts-, Organisations- und Arbeitspsychologie - Band 6 (S. 809-855). Göttingen: Hogrefe
    Maier, G. W., Streicher, B., Jonas, E. & Frey, D.
  • (2007, Mai). Experimentelle Untersuchungen zum Zusammenhang zwischen Führung und Innovation. Jahrestagung der Wilhelm-Wundt Gesellschaft, München
    Peus, C., Streicher, B., & Frey, D.
  • (2007, November). Effekte unterschiedlicher Führungsstile auf innovatives Verhalten: Ergebnisse aus Labor und Feld. Institut für Psychologie, Universität Zürich, Schweiz
    Peus, C.
  • (2008). Wegbereiter für Innovationen: Unternehmenskultur und Mitarbeiterführung. Wirtschaftspsychologie aktuell, (4), 23-26
    Traut-Mattausch, E., Kerschreiter, R., Streicher, B. & Frey, D.
  • (2008, Juni). Impact of different leadership styles on individuals’ innovation and group processes. Munich Experimental Laboratory for Economic and Social Sciences, Ludwig-Maximilians-Universität München
    Peus, C.
  • (2009). Leading and managing organizational change initiatives. Management Revue, 20 (2), 158-175
    Peus, C., Frey, D., Gerkhardt, M., Fischer, P. & Traut-Mattausch, E.
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung