Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchungen zur Rolle von Lrrc34 in der Regulation der Ribosomenbiogenese und Oct4 in murinen und humanen pluripotenten Stammzellen

Antragstellerin Dr. Jessica Nolte
Fachliche Zuordnung Entwicklungsbiologie
Zellbiologie
Förderung Förderung von 2016 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 323786205
 
Im Rahmen des beantragten Forschungsprojektes soll die Rolle desGens Lrrc34 im Nukleolus von pluripotenten Stammzellen untersuchtwerden. Bisher ist über das Gen nur sehr wenig bekannt: es istexklusiv in Stammzellen und männlichen Keimzellen exprimiert unddas Protein ist primär im Nukleolus lokalisiert. Es konnte bereitsgezeigt werden, dass eine Regulation der Expression von Lrrc34sowohl einen Einfluss auf das Wachstumsverhalten von EmbryonalenStammzellen hat als auch auf die Expression sogenannterPluripotenzgene (z.B. Oct4). Da der Nukleolus primär als Ort derRibosomenbiogenese bekannt ist, soll im Rahmen des vorliegendenAntrags untersucht werden, welche Rolle Lrrc34 in derRibosomenbiogenese von humanen und murinen pluripotenten Stammzellen spielt. Darüberhinaus soll die Regulation von und die Interaktion mit Oct4 eingehender untersucht werden. Dies soll zum Einen über in vitro Modelle (murine und humane) geschehen, zum Anderen sollenaber auch Knock-Out-Mäuse generiert und charakterisiert werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung