Detailseite
Projekt Druckansicht

Erschließung des Siegfried Unseld Archivs im Deutschen Literaturarchiv Marbach (Projektphase II): Lektorate und Buchreihen

Antragstellerin Professorin Dr. Sandra Richter, seit 7/2019
Fachliche Zuordnung Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaft
Germanistische Literatur- und Kulturwissenschaften (Neuere deutsche Literatur)
Wissenschaftsgeschichte
Förderung Förderung von 2017 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 324051759
 
Ziel des Projekts ist die Ordnung und Verzeichnung des Siegfried Unseld Archivs, das überaus bedeutende Quellen zur Literatur- und Ideengeschichte des 20. Jahrhunderts enthält. Im Zentrum der zweiten, auf vier Jahre angelegten Projektphase stehen neben den Lektoraten alle Unterlagen zu den besonders einflussreichen Buchreihen (Bibliothek Suhrkamp, edition suhrkamp, suhrkamp taschenbücher) sowie den internationalen und wissenschaftlichen Programmen. Darunter befinden sich auch Korrespondenzen mit namhaften Autoren und Gelehrten wie Ulrich Beck, Hans Blumenberg, Paul Celan, Hans Magnus Enzensberger, Jürgen Habermas, Peter Handke, Octavio Paz, Jorge Semprún, Mario Vargas Llosa u.v.a.
DFG-Verfahren Digitalisierung und Erschließung (Wiss. Literaturversorgung und Informationssysteme)
Mitverantwortlich Dr. Jan Bürger
Ehemaliger Antragsteller Professor Dr. Ulrich Raulff, bis 6/2019
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung