Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Rolle von microRNAs als Modulatoren mikroglialer Funktion bei Neurodegeneration (B03)

Fachliche Zuordnung Molekulare und zelluläre Neurologie und Neuropathologie
Förderung Förderung seit 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 259373024
 
Im Rahmen dieses Projekts sollen Mechanismen der mikroglialen Aktivierung durch microRNAs, diean Immunrezeptoren binden, identifiziert werden. Es soll untersucht werden, ob microRNAsmikrogliale Funktionen regulieren, ob sie interzelluläre Kommunikation im ZNS ermöglichen, undwelche microRNA Sequenz/Struktur für eine Aktivierung von Immunrezeptoren erforderlich ist. MitHilfe verschiedener ZNS Schädigungsmodelle werden wir die Rolle von microRNAs alsSignalmoleküle bei Neurodegeneration analysieren. Desweiteren werden wir das Potential vonmicroRNAs als Biomarker für neurodegenerative Erkrankungen evaluieren.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Seija Lehnardt
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung