Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Rolle von myeloiden Zellen in der Pathogenese und Immuntherapie der Alzheimer Erkrankung (B09)

Fachliche Zuordnung Molekulare und zelluläre Neurologie und Neuropathologie
Förderung Förderung von 2017 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 259373024
 
Dieses Projekt untersucht die funktionellen Veränderungen von Mikroglia, die definierte Veränderungen von TREM2, einem Risikofaktor für die Entwicklung einer Alzheimer Erkrankung (AD), besitzen. Neben ex vivo Ansätzen wird auch untersucht, wie TREM2-veränderte Mikroglia die AD Pathologie beeinflusst und welche genetische Signatur TREM2-veränderte Mikroglia aufweist. Zusätzlich untersucht dieses Projekt die Mikroglia-spezifischen Effektormoleküle für eine effiziente A, Immuntherapie, welche in Zellkulturansätzen validiert und anschließend in entsprechenden genetischen Mausmodellen hinsichtlich Ihres Einflusses auf die AD Pathologie in vivo getestet werden.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Teilprojektleiter Professor Dr. Frank Heppner
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung