Detailseite
Projekt Druckansicht

Physikalische Prinzipien der Organisation und Segregation chromosomaler DNA durch ParABS und SMC (P06)

Fachliche Zuordnung Biophysik
Förderung Förderung von 2017 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 269423233
 
Die Organisation und Segregation chromosomaler DNA wird in Bakterien unter anderem durch eine Reihe verschiedener DNA-bindender Proteinen kontrolliert. In Bacillus subtilis hängt die 3D-Organisation des Chromosoms stark vom konservierten SMC-Komplex sowie von der für die aktive Chromosomensegregation verantwortlichen ParABS-Maschinerie ab. Ziel des Projekts ist es, die physikalischen Prinzipien zu untersuchen, die es SMC und dem ParABS-System ermöglichen, gemeinsam chromosomale DNA räumlich zu strukturieren, die Replikationsursprünge nach der Duplikation voneinander zu trennen und die Segregation der Schwesterchromosomen zu unterstützen. Daneben soll im Rahmen von Kollaborationen mit anderen Mitgliedern des Transregio-SFB der Beitrag aktiver Prozesse zur Chromosomendynamik untersucht werden.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Philipps-Universität Marburg
Teilprojektleiter Professor Dr. Chase Broedersz
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung