Detailseite
Projekt Druckansicht

Der verglichene Körper: Ordnung in der Vielfalt der Menschen (16.-19. Jh.) (D03 [B01])

Fachliche Zuordnung Frühneuzeitliche Geschichte
Förderung Förderung von 2017 bis 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 317664947
 
In der ersten Förderphase wurden vor allem Praktiken des Vergleichens bei der Beschreibung und Ordnung von Bevölkerung in zwei frühneuzeitlichen Kontaktzonen (Pondichéry in Südindien, Lappmarken in Schweden) auf Basis von Rechtsquellen untersucht. Eine zentrale Beobachtung war die Verschiebung der Vergleichselemente im 18. Jh., vor allem von religionsbezogenen zu ethnischen und körperlichen Zuschreibungen. Darauf aufbauend soll in der zweiten Förderphase die Rolle von Körperlichkeit in Vergleichspraktiken bei der Darstellung der Bevölkerung des Osmanischen Reiches und der jüdischen Bevölkerung in Mitteleuropa analysiert werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Bielefeld
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung