Detailseite
Projekt Druckansicht

Steuergrößen für das Verhalten von Agrochemikalien in Böden (P06)

Fachliche Zuordnung Bodenwissenschaften
Förderung Förderung von 2017 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 281741268
 
Landwirtschaftliche Böden erfahren einen hohen Eintrag an Pestiziden, die wiederum abgebaut, gespeichert oder auch in andere Umweltkompartimente wie das Grundwasser verlagert werden können. Trotz der generellen Bedeutung der Böden für die Oberflächen- und Grundwasserqualität fehlt nach wie vor ein mechanistisches Verständnis der gekoppelten biogeochemischen Prozesse, die den Pestizidabbau in Böden steuern. Das Projekt P6 adressiert sowohl chemische, physikalische als auch biologische Kontrollmechanismen, um ein umfassendes Verständnis des Pestizidumsatzes in Böden zu erlangen. Dies dient der Identifizierung kritischer Kontrollmechanismen, die Bioverfügbarkeit, Mobilität und Abbau von Pestiziden auf der Skala eines Wassereinzugsgebietes steuern.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Eberhard Karls Universität Tübingen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung