Detailseite
Projekt Druckansicht

Schwamm TaxonOMICs V2

Fachliche Zuordnung Systematik und Morphologie der Tiere
Evolution, Anthropologie
Förderung Förderung seit 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 351280491
 
Schwämme (Porifera) sind ökologisch wichtige Tiere aber schwer zu identifizieren und standard DNA-Barcoding funktioniert unzureichend. In diesem Projekt werden wir ein neues Assay zur Artbestimmung auf der Basis von "Target-Enrichment" und Illumina-Technologie, welches wir in der ersten Phase des Schwerpunktprogramms entwickelt haben, nun weiterentwickeln und auf eine taxonomisch sehr schwierige Gruppe von Schwämmen, die Haplosclerida (Demospongiae), anwenden. Unser Assay wird anhand von rezent gesammeltem und frischem Material aus dem Roten Meer sowie Sammlungsmaterial inkl. (Holo)typen aus Museen ("museomics") überprüft werden um eine gesichertere Artendeckung und Artabgrenzung in den Haplosclerida voranzutreiben, einer der artenreichsten Ordnungen der Schwämme.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
Internationaler Bezug Irland
Kooperationspartnerin Professorin Dr. Grace McCormack
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung