Detailseite
Projekt Druckansicht

Strategische Stadtplanung - Ansätze zur Regenerierung schrumpfender Städte in Ostdeutschland

Antragsteller Dr. Manfred Kühn
Fachliche Zuordnung Städtebau/Stadtentwicklung, Raumplanung, Verkehrs- und Infrastrukturplanung, Landschaftsplanung
Förderung Förderung von 2007 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 35552129
 
Ziel der Projektverlängerung ist eine inhaltliche Vertiefung der vorliegenden Fallstudienergebnisse zu strategischen Planungsansätzen von schrumpfenden Städten in Ostdeutschland. Die Vertiefung be-zieht sich auf die empirische Analyse von zwei Themen, die für die Anwendbarkeit des Modells strate-gischer Stadtplanung eine hohe Relevanz haben: 1. die Komplementarität politischer Führung und zivilgesellschaftlicher Partizipation in strategischen Leitbildprozessen; 2. die Einbettung von Projekten in Leitbildprozesse. Die Vertiefung erfolgt durch Differenzanalysen von jeweils zwei Städten: Stralsund und Dessau (Governance- bzw. Government-Leitbilder), Cottbus und Görlitz (vorhandene bzw. fehlende Einbettung von Projekten).
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung