Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchungen zur Vorformung von Stahl im Halbwarmtemperaturbereich mit modifizierten kohlenstoffbasierten Schichtsystemen

Fachliche Zuordnung Ur- und Umformtechnik, Additive Fertigungsverfahren
Förderung Förderung von 2017 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 356851715
 
Ziel des Forschungsvorhabens ist die Entwicklung von Diamond-Like Carbon (DLC)-Schichtsystemen, die als Verschleißschutzschichten für die Halbwarmumformung von Stahl genutzt werden können. In bisherigen Untersuchungen konnte nachgewiesen werden, dass DLC-Schichtsysteme in Bereichen, in denen andere Schichten (z. B. CrN) schnell verschleißen, bessere Verschleißeigenschaften haben. Ziel der beantragten zweiten Förderperiode ist, diese Eigenschaften zu quantifizieren und die Verschleißbeständigkeit der DLC-Schichtsysteme zu steigern.Die Weiterentwicklung der DLC-Schichtsysteme mit dem Wissen der ersten Förderperiode soll den Schwerpunkt der Forschungen darstellen. Dazu werden drei verschiedene Ansätze verfolgt. Um den Verschleißprozess zu charakterisieren, sollen die geeignetsten Schichtsysteme in Dauerversuchen erforscht werden. Hierbei sollen als Erweiterung zur ersten Förderperiode unterschiedliche Werkstücktemperaturen genutzt werden. Ebenfalls soll untersucht werden, inwieweit der Einsatz von Schmiermitteln durch die Verwendung von DLC-Beschichtungen reduziert werden kann. Abschließend werden die Ergebnisse der zweiten Förderperiode genutzt, um das Verschleißmodell der ersten Förderperiode zu erweitern.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung