Detailseite
Projekt Druckansicht

Vom "Tante-Emma-Laden" zum "Supermarkt". Transatlantischer Wissenstransfer und die Einführung der Selbstbedienung im deutschen Einzelhandel (1948-1970)

Fachliche Zuordnung Neuere und Neueste Geschichte (einschl. Europäische Geschichte der Neuzeit und Außereuropäische Geschichte)
Förderung Förderung von 2006 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 35737086
 
Das vorliegende Projekt befasst sich mit dem Wandel des bundesdeutschen Einzelhandels im Übergang zur Massenkonsumgesellschaft während der 1950er und 1960er Jahre. Es geht der Frage nach, auf welche Art und Weise sich die Einzelhandelsunternehmen durch die Einführung innovativer Vertriebsformen wie der Selbstbedienung, des Supermarktes und des Discounters an die neuen wirtschaftlichen und konsumgesellschaftlichen Strukturen anpassten. Die ursprünglich in den USA erfundenen Verkaufsformen wurden nach dem Zweiten Weltkrieg in die Bundesrepublik Deutschland und andere europäische Staaten übertragen und stießen im Zuge ihrer Implementierung weitreichende soziale, wirtschaftliche und kulturelle Wandlungsprozesse an. Im Fokus des Forschungsvorhabens stehen die damit verbundenen komplexen Transfer- und Transformationsvorgänge, die durch die Anwendung einer wissenshistorischen Untersuchungsperspektive in ihren inhaltlichen und formalen Dimensionen greifbar werden. Neben der Analyse der Kontakte, der Kommunikation und des Austausches von Informationen zwischen verschiedenen staatlichen und nicht-staatlichen Akteuren in den USA und der Bundesrepublik Deutschland wird nach den Anpassungs- und Lernprozessen der Unternehmer und der Konsumenten sowie nach Inhalt, Art und Gestaltung der diesen zugrunde liegenden Wissensbestände gefragt. Das Projekt ist im bisherigen Förderungszeitraum von zwei Jahren sehr weit gediehen, konnte aber aufgrund von Unterbrechungen durch Mutterschafts- und Elternzeiturlaub der Bearbeiterin noch nicht abgeschlossen werden. Es wird daher eine Verlängerung der Förderung um fünf Monate beantragt, um den Abschlussbericht fertig zu stellen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung