Detailseite
Projekt Druckansicht

Aufbau einer international orientierten, modular ausbaufähigen Virtuellen Fachbibliothek Kunstgeschichte

Fachliche Zuordnung Kunstgeschichte
Förderung Förderung von 2007 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 36023648
 
Erstellungsjahr 2011

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Keine Zusammenfassung vorhanden

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • 12.08.2008: artlibraries.net and arthistoricum.net: new developments and cooperations. Vortrag auf dem World Library and Information Congress: 74th IFLA General Conference and Council, 10.-14. August 2008, Québec, Canada
    Hoyer, Rüdiger; Simane, Jan
  • artlibraries.net and arthistoricum.net: new developments and co-operations. World Library and Information Congress: 74th IFLA General Conference and Council, 10.-14. August 2008, Québec, Canada
    Hoyer, Rüdiger; Simane, Jan
  • Der Vergangenheit eine Zukunft schaffen: Die Digitalisierung der Bibliotheca Palatina in der Universitätsbibliothek Heidelberg, in: B.I.T.online, 11, 2/2008, S. 157-166
    Effinger, Maria; Krenn, Margit; Wolf, Thomas
  • Wenn die Maus beim Blättern hilft. Von der Handschrift zur europäischen Digitalen Bibliothek, in: BIX - Der Bibliotheksindex 2008, B.I.T.online Sonderheft, S. 43-44
    Effinger, Maria
  • www.arthistoricum.net - das virtuelle Forschungsinstitut, in: museum heute 34, 2008, S. 57-60
    Greisinger, Sybille
  • 04.06.2009: „Virtuelle Fachbibliotheken und Open Access – Strategien und Chancen“ auf dem 98. Deutschen Bibliothekartag in Erfurt
    Maria Effinger
  • 19.10.2009: „Elektronisches Publizieren auf fachlichen Dokumentenservern“ im Rahmen der „Internationalen Open Access Week vom 19. bis zum 23.10.2009 in Heidelberg“
    Maria Effinger
  • artlibraries.net and arthistoricum.net: new developments and co-operations, in: International Cataloguing and Bibliographic Control, vol. 38 (2009), nr. 3 (July/September), S. 53-56
    Hoyer, Rüdiger; Simane, Jan
  • Neues DFG-Projekt: Digitalisierung und Erschließung illustrierter Kunst- und Satirezeitschriften des 19. und frühen 20. Jahrhunderts, in: AKMB-News, 2/2009, Jg. 15, S. 32-33
    Effinger, Maria; Schmidt, Claudia
  • Virtuelle Fachbibliotheken und Open Access - Strategien und Chancen
    Effinger, Maria
  • Zur Geschichte der 'Kunstchronik'. Die Hochschulnachrichten auf arthistoricum.net, in museum heute 37, 2009, S. 34-38
    Greisinger, Sybille
  • 04.06.2010: La numérisation en arts à l’étranger : l’exemple de l’Allemagne. Kolloquium "La numérisation concertée des imprimés en arts. Journée d'information et d'échange" am 4. Juni 2010 in der Bibliothèque nationale de France
    Hoyer, Rüdiger
  • 19.06.2010: Heidelberg, Institut für Europäische Kunstgeschichte, Infoveranstaltung für Examenskandidaten: „Von der Forschung zur Veröffentlichung“: Vorgehen und Probleme bei Online-Publikationen
    Maria Effinger
  • La numérisation en arts à l’étranger : l’exemple de l’Allemagne. Kolloquium "La numérisation concertée des imprimés en arts. Journée d'information et d'échange" am 4. Juni 2010 in der Bibliothèque nationale de France
    Hoyer, Rüdiger
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung