Detailseite
Projekt Druckansicht

Retrospektive bibliothekarische Erschließung der Artikel über Beethoven im historischen Zeitschriftenbestand des Beethoven-Hauses (Zeitschriften aus dem 18. und 19. Jahrhundert)

Fachliche Zuordnung Musikwissenschaften
Förderung Förderung von 2006 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 36187028
 
Die systematische Sammlung und Erschließung der frühen Zeugnisse zur Beethoven-Rezeption in den Zeitschriften seiner Zeit sowie des weiteren 19. Jahrhunderts sind Desiderata in der Beethovenforschung. Die Bibliothek des Beethoven-Hauses besitzt eine ansehnliche Sammlung von überwiegend deutschsprachigen musikalischen und anderen schöngeistigen Zeitschriften des 18. und 19. Jahrhunderts mit zahlreichen Artikel über Beethoven: Aufsätze über seine Musik, Biographie, Bildnisse, Rezensionen von Ausgaben und Konzerten, Musikbeilagen, Programme, Anekdoten und Berichte von Zeitgenossen, Notizen der ersten Beethoven-Forscher u. ä. Durch die bibliothekarische Erfassung (formal und inhaltlich mit Schlagwörtern) und Veröffentlichung der Nachweise im eigenen Online-Katalog sowie in überregionalen Katalogen werden sie der Forschung zugänglich gemacht und vervollständigen die Nachweise von Beethoven-Literatur um Quellen aus dem 18. und 19.Jahrhundert.
DFG-Verfahren Digitalisierung und Erschließung (Wiss. Literaturversorgung und Informationssysteme)
Antragstellende Institution Beethoven-Haus
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung