Detailseite
Projekt Druckansicht

Retrospektive bibliothekarische Erschließung der Artikel über Beethoven im historischen Zeitschriftenbestand des Beethoven-Hauses (Zeitschriften aus dem 18. und 19. Jahrhundert)

Fachliche Zuordnung Musikwissenschaften
Förderung Förderung von 2006 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 36187028
 
Erstellungsjahr 2009

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Das Projektziel, die formale und inhaltliche Erschließung des Zeitschriftenbestands von insgesamt ca. 4300 Artikeln über Beethovens Biographie und Werk, wurde erreicht. Alle Projektergebnisse sind für Nutzer über den Online-Bibliothekskatalog (www.beethovenhaus-bonn.de. Menü: Bibliothek, Bestand, Zeitschriften) utunittelbar zugänglich. Der Katalog wird wöchentlich aktualisiert. Für die Erforschung der frühen Beethoven-Rezeption sind die Zeitungs- und Zeitschriftenbeiträge des 19. Jahrhunderts eine wichtige Quelle. Sie vervollständigen das Bild von Beethovens Biographie, Persönlichkeit und Werk, Beiträge aus verschiedenen Zeitschriften zum gleichen Thema runden das Bild ab. Die Projektergebnisse zeigen, dass zumindest in den ersten 50 Jahren nach Beethovens Tod der Schwerpunkt der Berichterstattung auf den Veranstaltungen zu Beethovens Geburts- oder Todestag, der Errichtung von Denkmälern, sowie der Rezeption und Bearbeitung von Beethovens Werken lag. Berichte über Konzertaufführungen und die Besprechung von Notenausgaben fallen dabei besonders ins Gewicht. Trotz des lückenhaften Zeitschriftenbestands der Bibliothek und obwohl in der Bibliothek auch Teile der Zeitschrifteninhaltsbibliographie RIPM zur Verftigung stehen, ist der Nachweis der einzelnen Beethoven bezogenen Artikel und Notizen, Gedichte, Aufrufe, Ankündigungen, Musikbeilagen und Rezensionen im allgemeinen Bibliothekskatalog von großem Wert. Oft unerwartet stoßen Benutzer bei ihren Recherchen auf die frühen Beiträge zum gesuchten Gegenstand, nutzen den Zeitschriftenbestand seitdem weit häufiger und greifen in ihren Publikationen auf die primären Quellen zurück.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • Von „unverständlich" bis „genial" - Kleine Auslese zur Beethoven-Rezeption in Musikzeitschriften und -Zeitungen des 19. Jahrhunderts. Ein DFG-Projekt im Beethoven-Haus Bonn. Forum Musikbibliothek 30 (2009) H. 4, 316 - 323
    Christine Moos
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung