Detailseite
Projekt Druckansicht

Aufbau eines Inkunabel-Census für die Bundesrepublik Deutschland

Fachliche Zuordnung Frühneuzeitliche Geschichte
Förderung Förderung von 2006 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 36432379
 
Der Inkunabel-Census hat als deutsche Redaktionsstelle des International Incunabula Short Title Catalogue (ISTC) eine wichtige Rolle als Schnittstelle zwischen deutschen Bibliotheken mit Inkunabelbesitz und internationalen Nachweissystemen. Ziel der Arbeit ist der vollständige und aktuelle Nachweis der in Deutschland vorhandenen Bestände. In der Bundesrepublik Deutschland findet sich - vergleichbar nur noch mit Italien - weltweit der größte Bestand an Inkunabeln. Im Unterschied zu den meisten anderen Ländern sind die Drucke des 15. Jahrhunderts in Deutschland auf sehr viele und oft sehr kleine Bibliotheken und andere Institutionen verteilt und bisher sehr unterschiedlich, nicht selten gar nicht erschlossen.Die Arbeitsstelle sammelt, sichtet und bearbeitet Titelaufnahmen und Bestandsnachweise von Inkunabeln in deutschen Bibliotheken und liefert sie (derzeit noch im offline-Betrieb) an die in London geführte Datenbank. Die Münchener Arbeitsstelle arbeitet damit neue Erkenntnisse in die ISTC-Datenbank ein, die aus der Katalogisierung deutscher Inkunabelbestände hervorgehen, und stellt darüber hinaus ISTC-Katalogisate an deutsche Bibliotheken als Grundlage für die Erstellung gedruckter und elektronischer Bestandskataloge und für andere Projekte (z.B. Digitalisierungsvorhaben) zur Verfügung. Die Arbeit erfolgt darüber hinaus in Abstimmung mit dem Berliner Gesamtkatalog der Wiegendrucke (GW), der Bestandsnachweise seit 2001 nicht mehr systematisch erstellt und publiziert, sondern hierfür auf den ISTC verweist. Ein Ausbau der Kooperation ist geplant.
DFG-Verfahren Digitalisierung und Erschließung (Wiss. Literaturversorgung und Informationssysteme)
Antragstellende Institution Bayerische Staatsbibliothek
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung