Project Details
Projekt Print View

TH2 Zytokine in der Pathogenese des Colitis-assoziierten Colonkarzinoms: Molekulare und immuntoxikologische Untersuchungen

Subject Area Pharmacology
Term from 2007 to 2011
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5470647
 
Colitis ulcerosa (CU) und Morbus Crohn sind chronisch verlaufende Entzündungserkrankungen des Darmtrakts. Nur bei der CU besteht jedoch ein deutlich erhöhtes Risiko für die Entwicklung eines Colonkarzinoms (CRC). In Voruntersuchungen haben wir in einem murinen Azoxymethan/DSS Modell des Colitis-assoziierten CRC mittels Mikroarraystudien Genexpressionsprofile von Tumorgewebe erstellt und analysiert. Dabei zeigt sich, dass insbesondere Rezeptoren der Typ2 Immunantwort (IL-4, IL-13, IL-33R (T1/ST2)) im Tumorgewebe im Vergleich zu anderen Zytokinrezeptoren überrepräsentiert waren. Interessanterweise, haben neuere Studien bei Patienten gezeigt, dass TH2 Antworten vermutlich entscheidend an der Immunpathogenese der CU beteiligt sind. Zusammengenommen implizieren diese Daten, dass TH2 Zytokine in Kombination mit entzündungsabhängigem oxidativem Stress synergetisch zu Tumorinduktion und –promotion führen. Die Rolle der TH2 mediierter Signalwege im Rahmen der Entstehung des colitisassoziierten CRC ist bisher noch nicht bekannt und soll im Rahmen dieses Projektes untersucht werden. Hierzu soll neben dem AOM/DSS Modell des CAC auch als Vergleich das APCmin Mausmodell des sporadischen CRC untersucht werden.
DFG Programme Research Units
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung