Detailseite
Projekt Druckansicht

Zweidimensionale Hochleistungsflüssigkeitschromatographie in mikrofluidischen Chipsystemen

Fachliche Zuordnung Analytische Chemie
Förderung Förderung von 2017 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 371350234
 
Das übergeordnete Ziel im Projekt -Zweidimensionale Hochleistungsflüssigkeits-chromatographie in mikrofluidischen Chipsystemen- ist die Entwicklung eines miniaturisierten Analysesystems zur schnellen analytischen Charakterisierung komplexer Substanzgemische mittels multidimensionaler Chipchromatografie. Zentraler Aspekt der Arbeiten ist die Anwendung der lab-on-a-chip Technologie, um zwei druckbetriebene chromatographische Trenneinheiten mit partikulären stationären Phasen totvolumenfrei miteinander zu koppeln. Durch den im Projekt verfolgten Lösungsansatz der hocheffizienten Verbindung zweier chromatographischer Säulen soll erstmals das große Potential der mehrdimensionalen HPLC in mikrofluidischen Chips systematisch ausgelotet werden. Mit Hilfe der lab-on-a-chip Technologie sollte es hierbei möglich sein, die Vorzüge der multidimensionalen Nano-HPLC auszunutzen und gleichzeitig die in der Literatur dokumentierten technischen Hürden dieser Technologie geschickt zu umgehen. Im Rahmen des Projekts sollen entsprechende Chipsysteme entwickelt und unter Einbeziehung von Studien zu den Möglichkeiten und Grenzen der zweidimensionalen Chipchromatographie im Detail untersucht werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung