Detailseite
Projekt Druckansicht

Stresshormoneffekte auf das kontextualisierte Extinktionsgedächtnis (A09)

Fachliche Zuordnung Biologische Psychologie und Kognitive Neurowissenschaften
Allgemeine, Kognitive und Mathematische Psychologie
Förderung Förderung seit 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 316803389
 
Zeitpunktabhängig beeinflussen Stresshormone Stärke und Kontextabhängigkeit des Extinktionsgedächtnisses. Neue Strategien müssen identifiziert werden, welche die Extinktion stärken und eine Rückkehr der Furcht vermindern. Unsere Studien vergleichen Effekte von psychosozialem Stress vs. sportlicher Aktivität auf das Extinktionsgedächtnis. Zusätzlich untersuchen wir Cortisoleffekte auf die Rückkehr der Furcht und deren Modulation durch Timing und Kontext. Das Projekt wird unser mechanistisches Verständnis der Modulation des Extinktionsgedächtnisses durch Stresshormone erhöhen, was für Grundlagen- und klinische Anwendungsforschung hochrelevant ist.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ruhr-Universität Bochum
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Dr. Valerie Lena Jentsch, seit 7/2021; Professor Dr. Christian Josef Merz; Professor Dr. Oliver Tobias Wolf
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung