Detailseite
Projekt Druckansicht

Die molekulare Pathologie von PPGLs und molekular gezielte Therapien auf Basis zugrundeliegender (somatischer und Keimbahn-) Mutationen: Hin zur Präzisionsmedizin (B12)

Fachliche Zuordnung Endokrinologie, Diabetologie, Metabolismus
Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Pneumologie,Thoraxchirurgie
Förderung Förderung seit 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 314061271
 
(I) Etablierung funktioneller Zusammenhänge zwischen Hypoxie Signalwegen, Tumordifferenzierung und -aggressivität in verschiedenen NCCP Tumoren.(II) Untersuchung von Mechanismen im Zusammenhang mit dem MYC/MAX-Komplex, durch die HIF2a und HIF1a die NCCP-Tumoraggressivität unterschiedlich beeinflussen.(III) Identifizierung und Etablierung von klinischen Prädiktoren und metabolischen Fingerabdrücken im Zusammenhang mit der NCCP-Tumoraggressivität als diagnostische und prognostische Instrumente zur Vorhersage von Krankheitsprogression und Malignität.
DFG-Verfahren Transregios
Internationaler Bezug Luxemburg
Antragstellende Institution Technische Universität Dresden
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Dr. Nicole Bechmann, seit 7/2021; Professor Dr. Graeme Eisenhofer, Ph.D.; Dr. Barbara Klink, bis 6/2021; Professor Dr. Jacques W.M. Lenders, Ph.D., bis 6/2021
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung