Detailseite
Projekt Druckansicht

Identifizierung endogener Peptide für die Behandlung transformierter B-Zellen (B03)

Fachliche Zuordnung Immunologie
Förderung Förderung seit 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 316249678
 
Die B-Zell-Antigenrezeptor (BCR)-Signale spielen eine zentrale Rolle in der Pathogenese von B-Zelllymphomen. Unser Projekt zielt auf die Charakterisierung von Peptiden ab, die in die Signalmaschinerie des BCR und anderer Rezeptoren, wie etwa IGF1R oder CXCR4, eingreifen. Wir werden die Funktion von körpereigenen IGF1R-interferierenden Peptide untersuchen, die in unseren Screens identifiziert wurden. Darüber hinaus werden wir der Frage nachgehen, wie diese Peptide das Überleben und die Proliferation normaler B-Zellen im Vergleich mit malignen B-Zellen beeinflussen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Ulm
Teilprojektleiter Professor Dr. Hassan Jumaa; Dr. Rudolf Übelhart, bis 6/2021
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung