Detailseite
Projekt Druckansicht

Terminologia Pahlavica. Ein Beitrag zum mittelwestiranischen ererbten bzw. entlehnten Kulturlexikon

Antragsteller Dr. David Buyaner, Ph.D.
Fachliche Zuordnung Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft, Experimentelle Linguistik, Typologie, Außereuropäische Sprachen
Ägyptische und Vorderasiatische Altertumswissenschaften
Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaft
Alte Geschichte
Angewandte Sprachwissenschaften, Computerlinguistik
Förderung Förderung von 2017 bis 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 379827324
 
Im Laufe der Arbeit über das von der DFG finanzierte Forschungsprojekt „Pahlavica intermutuata. Ein Beitrag zum mittelwestiranischen Kulturlexikon“ sind neben der im Antrag angekündigten bzw. vordefinierten auch eine ganze Reihe Ergebnisse hervorgetreten, die weder von vornherein geplant noch sogar zum Zeitpunkt der Antragsstellung vergegenwärtigt werden konnten. Ihr Umfang und ihre Wichtigkeit für die historische Grammatik des Persischen sowie für zahlreiche Forschungsgebiete wie etwa Kulturgeschichte Vorderasiens, Kaukasologie, Indologie, indogermanische Altertumskunde, Paläobotanik usw. versetzen mich in die Notwendigkeit, eine Anschlußförderung zu beantragen, die eine gebührende Fertigstellung bzw. Ausarbeitung der bereits erreichten und vorläufig ausgearbeiteten oder anvisierten Forschungsergebnisse ermöglichen soll. Die geplante Abhandlung soll in Form eines Lexikons von ca. 90 Lemmata gestaltet werden. Diese überschlägig ermittelte Anzahl beruht auf der innerhalb der letzten Jahre gewonnenen Erfahrung und wird durch die angeführte vorläufige Liste der Lemmata veranschaulicht. Das gesamte Studium betrachte ich als präliminäre Untersuchung zum großen Projekt eines etymologischen Wörterbuches des Mittelpersischen, welches ich als Fernziel meiner laufenden Arbeit sowie des beantragten Vorhabens ansehe.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung