Detailseite
Projekt Druckansicht

Polychromatischer Durchflusszytometer

Fachliche Zuordnung Mikrobiologie, Virologie und Immunologie
Förderung Förderung in 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 384333429
 
Als essentieller Bestandteil immunologischer Analysen besteht ein erheblicher Bedarf in der polychromatischen Durchflusszytometrie. Im Bereich der Standard-Analysen mit Routine-Analyzern (Geräte mit bis zu 3 Lasern und bis zu 8 Analysekanälen) stehen am Universitätsklinikum Essen ausreichende Kapazitäten zur Verfügung. Es fehlt am Standort allerdings ein Gerät, das komplexere Analysen von mehr als 15 Kanälen erlaubt. Diese high-end- Messungen sind für die weitere Entwicklung des Forschungsschwerpunkts Infektionsmedizin und Immunität von herausragender Bedeutung. Die erforderlichen Spezifikationen ergeben sich zum einen durch die Notwendigkeit der hohen Zahl von Analysekanälen in einzelnen Projekten. Neben der hohen Zahl an Analysekanälen gehört zu den erforderlichen Spezifikationen die Möglichkeit des Einsatzes des 532nm grünen Lasers. Das favorisierte Gerät ist mit fünf Lasern ausgestattet (UV, violett, blau, grün und rot). In der beantragten Ausstattung bietet das Gerät die Möglichkeit der Messung von 33 Fluoreszenzkanälen. Damit erfüllt das Gerät die geforderten Spezifikationen (grün-gelber Laser und mindestens 20Fluoreszenzkanäle).
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Polychromatischer Durchflusszytometer
Gerätegruppe 3500 Zellzähl- und Klassiergeräte (außer Blutanalyse), Koloniezähler
Antragstellende Institution Universitätsklinikum Essen
Leiter Professor Dr. Ulf Dittmer, seit 10/2019; Professor Dr. Hendrik Streeck, bis 9/2019
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung