Direkt zum Inhalt springen
Direkt zu Textvergrößerung und Kontrast springen
Servicenavigation
DFG Homepage
Impressum / Kontakt
|
Hilfe
|
Datenmonitor
English
Hauptnavigation
Suche
Katalog
Personenindex
Ortsindex
Über GEPRIS
Detailseite
Zurück
Person
Professor Dr. Ulf Dittmer
Adresse
Universitätsklinikum Essen
Institut für Virologie
Hufelandstraße 55
45147 Essen
Projekte
Als Antragsteller
laufende Projekte
Eliminierung des retroviralen Reservoirs: Beseitigung von infizierten Zellen in B zell-Follikeln durch die Induktion von zytotoxischen follikulären T-Helferzellen
(Sachbeihilfen)
Chronische/latente Virusinfektionen modulieren die Funktion von zytotoxischen T-Zellen und Natürlichen Killerzellen mit anti-Tumor Aktivität
(Sachbeihilfen)
abgeschlossene Projekte
Die Rolle von Cytokinen bei der Immunität und Pathogenese von Retrovirusinfektionen
(Sachbeihilfen)
Verbesserung von DNA-Impfstoffen gegen retrovirale Infektionen durch die funktionelle Blockade von regulatorischen T-Zellen
(Sachbeihilfen)
Verwendung Virusantigen-beladener Dendritischer Zellen zur Prävention und Therapie von Retrovirus-induzierten Leukämien
(Sachbeihilfen)
Die Rolle von Virus-infizierten Dendritischen Zellen bei der Induktion einer Retrovirus-induzierten Immunsuppression
(Sachbeihilfen)
Genetically capsid-modified adenovirus vectors as nanoparticle vaccines
(Sachbeihilfen)
Virus-induced regulatory T cells in retroviral infection: new targets for immunotherapy of chronic infectious diseases
(Sachbeihilfen)
Recruitment and functional activity of tumor-infiltrating CD8+ cytotoxic T cells and CD4+ regulatory T cells
(Sachbeihilfen)
Komplement und Regulatorische T-Zellen: Der Effekt von Komplement auf Regulatorische T-Zellen in einem Maus Retrovirus Modell
(Sachbeihilfen)
Virus-induzierte regulatorische T Zellen in retroviralen Infektionen: Neue Ziele für die Immuntherapie von chronischen Infektionen.
(Sachbeihilfen)
Regulierung der Induktion von IFNα Subtypen während einer HIV Infektion
(Schwerpunktprogramme)
Definition der zytotoxischen T-Zell-Antwort bei COVID-19-Patienten
(Sachbeihilfen)
Als Leiter
abgeschlossene Projekte
Polychromatischer Durchflusszytometer
(Forschungsgroßgeräte)
Als Sprecher
abgeschlossene Projekte
GRK 1045: Modulation von Wirtszellfunktionen zur Behandlung viraler und bakterieller Infektionen
(Graduiertenkollegs)
TRR 60: Interaktion von Viren mit Zellen des Immunsystems bei persistierenden Virusinfektionen: Grundlagen für Immuntherapie und Impfungen
(Transregios)
Als beteiligter Wissenschaftler
abgeschlossene Projekte
GRK 1949: Immunantwort in Infektionskrankheiten - Regulation zwischen angeborener und erworbener Immunität
(Graduiertenkollegs)
Als Teilprojektleiter
abgeschlossene Projekte
Virus-induced regulatory T cells in retroviral infection: new targets for immunotherapy of chronic infectious diseases
(Transregios)
Administrative Project of the TRR 60
(Transregios)
Als Mitverantwortlich
laufende Projekte
Exzellenz in der Medizin fördern: Clinician Scientist Academy der Universitätsmedizin Essen (UMEA)
(Sachbeihilfen)
Zusatzinformationen
© 2025
DFG
Kontakt / Impressum
/
Datenschutz
Textvergrößerung und Kontrastanpassung
»