Detailseite
Projekt Druckansicht

Koordinationsfonds

Fachliche Zuordnung Medizinische Physik, Biomedizinische Technik
Förderung Förderung von 2017 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 384663409
 
Im Sommer 2015 wurde mit Hilfe der DFG ein erster Workshop als Startpunkt für eine koordinierte Forschung im Hinblick auf die Entwicklung einer künstlichen implantierbaren Lunge organisiert. Man einigte sich auf eine gemeinsame Antragstellung im Rahmen der Schwerpunktprogramme, mit dem die Grundlagen für eine implantierbare Lunge gelegt werden sollen. Der Antrag, der gemeinsam mit den anderen Forschern des Koordinierungsausschusses erarbeitet wurde, wurde im April 2016 bewilligt. Die Planung und Koordination des SPP 2014 liegt seit Sommer 2015 in der Verantwortung von Prof. Rossaint. Schwerpunktaktivitäten, wie die Organisation und Durchführung von Tagungen und Workshops, die interne Kommunikation des SPP, Mentoring oder Öffentlichkeitsarbeit einschließlich der Homepage, müssen im Koordinationsprojekt gefördert und - in gewissem Umfang - von Aachen aus durchgeführt werden. Gleichzeitig werden alle Akteure des SPP zur Teilnahme an den gemeinsamen Aktivitäten ermutigt, so dass auch die angestrebte enge Vernetzung der verschiedenen Forschungsstandorte und Themen erreicht werden kann und in der ersten Phase konnte. Die Koordinatoren dieses SPP sind sich bewusst, dass die Forschungsfortschritte und -ergebnisse in regelmäßigen Treffen verbreitet und diskutiert werden müssen, damit sie von anderen Gruppen, die in diesem strukturierten Forschungsprogramm arbeiten, genutzt werden können.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung