Detailseite
Projekt Druckansicht

Mechanismen des vaskulären Wnt-Signalwegs bei der Leber-Homöostase und der Tumorentstehung (A02)

Fachliche Zuordnung Zellbiologie
Förderung Förderung seit 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 331351713
 
Wnt-Signalwege steuern Wachstum, Reifung und Umbau der Blutgefäße, wobei vaskuläre Wnt-Signale in parakriner (angiokriner) Weise regulatorisch auf ihre Umgebung wirken. Ein gutes Modell zur Untersuchung angiokriner Signalwege ist die Leber. Basierend auf einer genauen Kartierung endothelialer Signalwege in der Leber sowie der Identifizierung des Tie-Rezeptors als spezifischen und selektiven Regulator für Wnt-Signalwege, soll jetzt die Funktion vaskulärer Wnt-Signalwege für die Interaktion zwischen Endothelzellen und Hepatozyten analysiert werden, in der Homöostase und bei pathologischen Veränderungen (z.B. dem Wachstum von Tumoren).
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung