Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Rolle des Wnt-Signalwegs bei der Differenzierung von retinalen Vorläuferzellen (B04)

Fachliche Zuordnung Entwicklungsbiologie
Förderung Förderung von 2017 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 331351713
 
Das kontinuierliche Wachstum der Retina bei Fischen hängt von der lebenslangen Differenzierung von retinalen Vorläuferzellen zu differenzierten Neuronen in der Retina ab. Dabei laufen Proliferation und Differenzierung in einem koordinierten Prozess ab. In diesem Projekt werden wir mittels klonaler Analyse und der Quantifizierung von nachgeschalteten Reportersystemen untersuchen, welchen Einfluss der kanonische Wnt-Signalweg auf die Proliferation und die Differenzierung von retinalen Vorläuferzellen bei der Differenzierungskaskade hat. Anhand der quantitativen Analyse wird ein mathematisches Modell erstellt, das als Basis dient, um den Einfluss des Wnt-Signalwegs auch in anderen Zusammenhängen vorherzusagen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung