Detailseite
Projekt Druckansicht

Verknüpfung von chronischer Entzündung mit Tumorsupressor-geninaktivierung in Leberkrebs (B01)

Fachliche Zuordnung Pathologie
Förderung Förderung von 2017 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 314905040
 
Projekt B01 (Rössler; Verknüpfung von chronischer Entzündung und Tumorsuppressor-geninaktivierung beim Leberkrebs) hat das Phänomen der Tumor-Suppressor-Kooperation in der Hepatokarzinogenese etabliert. Verlust des Chromosomenarms 8p ist häufig und führt auch zum Verlust zweier neu identifizierten Tumor Suppressoren, SORBS3 und SH2D4A. Beide Suppressoren kooperieren bei der Inhibierung des IL-6 Signalwegs und blockieren seine inflammatorische und protumorigene Wirkung. Einige SH2D4A Wirkungen werden durch das mitochondriale Protein Prohibitin vermittelt. Das Projekt hat zudem Gene identifiziert, die für HCCs mit (PARD3, PARD6B) und ohne 8p Verlust (FOXM1) essentiell sind und wird diese Gene funktionell in 8p deletierten und wt Tumorzellen gezielt analysieren und darüber hinaus weitere, unter entzündlichen Bedingungen (STAT3-Aktivierung) HCC-essentielle Gene ermitteln.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung