Detailseite
Projekt Druckansicht

Optimierung und Evaluation der c-myc gerichteten Leberkrebstherapie (C01)

Fachliche Zuordnung Gastroenterologie
Förderung Förderung von 2017 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 314905040
 
Projekt C01 (Vogel; Optimierung und Evaluation der gegen c-myc gerichteten Leberkrebstherapie) untersucht die Rolle von c-MYC in der Hepatokarzinogenese mit besonderer Betonung der klinischen Translation. Das Projekt konnte in zwei unterschiedlichen Mauslinien die Kontext-spezifische Funktionen von endogenem c-MYC zeigen. Unerwarteterweise war im Cholestasemodell bei Fehlen von c-MYC die Leberschädigung ausgeprägter und die Tumorentwicklung beschleunigt. Das Projekt wird sich im weiteren Verlauf auf die immunmodulatorische Rolle von c-MYC in murinen und humanen HCCs fokussieren. Ausgehend von der immunevasiven Wirkung von MYC und seiner Regulation durch CTNNB1 wird sein Einfluss auf die Immunreaktion in genetischen Mausmodellen untersucht; die Bedeutung für Immun-Checkpoints bzw. Immunregulatoren wird mit Einzelzellsequenzierungen analysiert. Die Daten werden mit räumlich auflösenden Analysen der Immunreaktion in humanen HCCs und mit dem Therapieansprechen nach HCC-Resektion und in HCC-Studienkollektiven aus Checkpoint-Inhibitor IITs verglichen.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Teilprojektleiter Professor Dr. Arndt Vogel
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung