Detailseite
Projekt Druckansicht

Diskursstrategien in sozialen Medien: Sprecher-, Gruppen- und Kanalvariabilität (A03)

Fachliche Zuordnung Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft, Experimentelle Linguistik, Typologie, Außereuropäische Sprachen
Förderung Förderung von 2017 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 317633480
 
Sprache in Sozialen Medien zeigt hohe Variabilität durch Merkmale sowohl der formelleren als auch der informelleren Sprache. Das Projekt fokussiert eine Domäne aus der Pragmatik, das Management des Common Ground zwischen AutorIn und AdressatIn, und identifiziert Muster der Diskursstrategien, die AutorInnen in diversen Gruppen und Medien verfolgen. Wir entwickeln komputationelle Modelle, die die Variabilität durch Individuum, Gruppe und Medium als ergänzend zu einem konsistenten Kern auffassen. Die Modelle testen die Voraussagen von Theorien wie Centering und Segmented Discourse Representation Theory und entwickeln sie entsprechend weiter.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Potsdam
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professorin Dr. Tatjana Scheffler; Professor Dr. Manfred Stede
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung