Detailseite
Projekt Druckansicht

Bilinguale Sprachverarbeitung als ein Prädiktor für das Erlernen einer Sprache (B04)

Fachliche Zuordnung Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft, Experimentelle Linguistik, Typologie, Außereuropäische Sprachen
Förderung Förderung seit 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 317633480
 
In diesem Projekt wird untersucht, wie interindividuelle Variabilität in der bilingualen Sprachverarbeitung die Lernergebnisse in einer neu erlernten Sprache vorhersagen kann. Unsere Ausgangsannahme ist, dass erfolgreiches Sprachlernen eine effiziente Verarbeitung des sprachlichen Inputs voraussetzt. Wir untersuchen bilinguale Sprecher in ihren beiden Sprachen, um die Hypothese zu testen, dass individuelle Sprachverarbeitungsprofile zu unterschiedlichen Ergebnissen beim Erlernen einer neuen Sprache führen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Potsdam
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr. Harald Clahsen; Privatdozentin Dr. Claudia Felser
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung