Detailseite
Projekt Druckansicht

Verschiebung von Grenzen bei syntaktischer Variabilität: ein Trainingsansatz (C01)

Fachliche Zuordnung Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft, Experimentelle Linguistik, Typologie, Außereuropäische Sprachen
Allgemeine, Kognitive und Mathematische Psychologie
Förderung Förderung von 2017 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 317633480
 
Das Projekt soll die Auswirkungen wiederholter Präsentation von ungeläufigen/ unakzeptablen Konstruktionen auf die Sprachproduktion und die Wahrnehmung von Grammatikalität untersuchen. Wir vermuten, dass durch solches Training die Produktionswahrscheinlichkeit und Akzeptabilität von Strukturen angehoben wird, die in der Varietät der jeweiligen Sprecher inakzeptabel sind, aber nur, wenn sie im Gesamtsystem der Sprache lizensiert sind weil sie in anderen Varietäten auftreten. Dazu konzentrieren wir uns auf die Entwicklung einer geeigneten Trainingsmethode.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Potsdam
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung