Detailseite
Projekt Druckansicht

Thalamokortikale Kontrolle des ontextinvarianten kortikalen Outputs (C05)

Fachliche Zuordnung Molekulare Biologie und Physiologie von Nerven- und Gliazellen
Förderung Förderung seit 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 227953431
 
Im Projekt C05 wird untersucht, wie die Erzeugung robuster Sinneswahrnehmungen trotz Variationen der Reizkonfigurationen entstehen. Wirbeltiere sind in der Lage, Objekte unabhängig vom Kontext zu identifizieren - z.B. bei Variationen der Position, Größe oder Orientierung des Objekts. Die kortikalen Berechnungen, die dieser Fähigkeit zugrunde liegen, sind nach wie vor kaum verstanden. Aktivitätsmessungen sowie Rekonstruktionen der Ein- und Ausgabepfade der gemessenen Neurone und rechnergestützte Modellierung werden kombiniert, um zu untersuchen, wie kortikale Ausgangsneuronen kontextinvariante Reizdarstellungen im Kortex erreichen können.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Dr. Marcel Oberlaender; Professorin Dr. Tatjana Tchumatchenko
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung