Detailseite
Projekt Druckansicht

Geographische Imaginationen II: Ontologische (Un)Sicherheiten in ländlichen Räumen (A01)

Fachliche Zuordnung Humangeographie
Förderung Förderung seit 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 290045248
 
Das Teilprojekt untersucht die Bedeutung geographischer Imaginationen für die Erfahrung und Konstitution ontologischer (Un)Sicherheit in ländlichen Räumen: Wie verändern sich imaginierte Formen subjektiven Raumwissens im Spannungsfeld von prosperierenden (Beispiele: Powell River, BC, Kanada und Bad Urach, Baden-Württemberg, Deutschland) und peripherisierten ländlichen Räumen (Beispiel: Burns Lake, BC, Kanada und das Seeland, Sachsen-Anhalt, Deutschland)? Damit trägt das Projekt zu einer international vergleichenden Perspektive von Refigurations-prozessen in ländlichen Räumen bei.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Technische Universität Berlin
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Ilse Helbrecht
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung