Detailseite
Projekt Druckansicht

Raumwissen Jugendlicher: Die Konstitution von online, offline und hybriden Räumen (A02)

Fachliche Zuordnung Städtebau/Stadtentwicklung, Raumplanung, Verkehrs- und Infrastrukturplanung, Landschaftsplanung
Förderung Förderung seit 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 290045248
 
Aufbauend auf Ergebnissen der ersten Förderphase erarbeitet das Teilprojekt eine Typologie der Raumkonstitutionen Jugendlicher und konzeptualisiert daraus die Verwobenheit verschiedener Raumfiguren. Erforscht werden Einfluss-faktoren, die das Raumwissen Jugendlicher prägen. Ein Fokus werden der Einfluss der digitalen Mediatisierung und die Hybridisierung von Raumanordnungen sein. Über den empirischen Vergleich von Berlin (Deutschland) und Lima (Peru) werden relationale Verflechtungen sowie differente Raumwissensbestände herausgearbeitet. Die Ergebnisse bilden einen wichtigen Bestandteil für die Konzeptualisierung der Refiguration von Räumen Jugendlicher.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Technische Universität Berlin
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung