Detailseite
Projekt Druckansicht

Zuhause: Wohnräume und Selbstbilder der kenianischen Mittelschicht (A05)

Fachliche Zuordnung Empirische Sozialforschung
Förderung Förderung seit 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 290045248
 
Aufbauend auf den Ergebnissen der ersten Förderphase, steht die Konstitution eines Zuhauses, als zentraler Prozess der Statusarbeit mittelschichtsorientierter Lebensstile im Fokus. Aufgrund der hohen räumlichen Mobilität kenianischer Mittelschichtsangehöriger werden deren Subjektivierungsformen sowohl in Nairobi (Kenia) als auch in der Diaspora Berlins (Deutschland) aus den alltagsräumlichen Relationen, die im Wohnen relevant gemacht werden, rekonstruiert. Mit der Analyse der Selbstbilder kenianischer Mittelschichtsangehöriger anhand ihrer Wohnräume werden wichtige Erkenntnis über die Refiguration auf der Ebene des subjektiven Raumwissens generiert.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Technische Universität Berlin
Teilprojektleiter Dr. Jochen Kibel; Dr. Gunter Weidenhaus, bis 12/2021
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung