Detailseite
Projekt Druckansicht

Optimale Kondensatorschaltalgorithmen für Analog-Digital-Wandler (ADC) nach dem sukzessivem Approximationsverfahren (SAR)

Antragsteller Professor Dr.-Ing. Steffen Paul, seit 5/2020
Fachliche Zuordnung Elektronische Halbleiter, Bauelemente und Schaltungen, Integrierte Systeme, Sensorik, Theoretische Elektrotechnik
Förderung Förderung von 2017 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 389481053
 
Für die Analog-Digitalwandlung bei mittleren Abtastraten und geringem Energieverbrauch werden heute oft Wandler nach dem Prinzip der sukzessiven Approximation eingesetzt. Diese Wandler enthalten drei Basisfunktionen: das Laden der Kondensatoren, die Umverteilung der Ladung im Kapazitätsarray und der Vergleich von Spannungen. All diese Funktionen verbrauchen Energie, wobei der Ladungsumverteilungs-DAC zusammen mit seiner digitalen Steuerung den größeren Anteil benötigt. Die optimale Kondensatorladung aus einer Energiequelle bietet großes Potenzial zum Energiesparen. In diesem Vorhaben möchten wird der Entwurf eines optimalen Spannungsverlaufs mit neuartigen Schaltschemas im Kondensatorarray kombiniert. Darüber hinaus werden Randbedingungen der Schaltungsimplementierung mit berücksichtigt. Der Vergleich verschiedener Lösungen erfordert die Definition einer neuen Leistungszahl, die auch Energieverbrauch, Linearität und Geschwindigkeit berücksichtigt Eine prototypische Schaltungsrealisierung zeigt die Leistungsfähigkeit der vorgeschlagenen neuen Lösungen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Ehemaliger Antragsteller Dr. Dmitry Osipov, bis 4/2020
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung