Detailseite
Projekt Druckansicht

Photoelektronen Zirkular-Dichroismus in (partiell) orientierten chiralen Molekülen nach Einphotonenabsorption (A01)

Fachliche Zuordnung Optik, Quantenoptik und Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Förderung Förderung seit 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 328961117
 
Ziel dieses Projekts ist ein tieferes Verständnis vom Photoelektronen Zirkular-Dichroismus (PECD) nach Einphotonenabsorption zu gewinnen. Hierzu werden wir in mit einem COLTRIMS Reaktionsmikroskop systematisch untersuchen, welchen Einfluss der Startort der Elektronenwelle innerhalb des Molekülpotentials auf den PECD besitzt und welchen Einfluss Nichtdipoleffekte haben. Die Rolle von Elektron-Elektron Korrelationen werden wir durch Untersuchungen des PECD in der molekularen Doppelionisation studieren. In einem SFB-übergreifenden Studium von Triangulanen (Moleküle mit einer helikalen Struktur), widmen wir uns der Elektronenemission aus der Valenzschale.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Kassel
Teilprojektleiter Dr. Markus Schöffler
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung