Detailseite
Projekt Druckansicht

Veränderungen der B-Zellhomiostase bei SLE: Untersuchungen zu intrinsischen Faktoren der BCR Aktivierung und Survival

Fachliche Zuordnung Rheumatologie
Förderung Förderung von 2017 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 390780177
 
Erstellungsjahr 2021

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Keine Zusammenfassung vorhanden

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • (2018). Anti-interleukin-6 signalling therapy rebalances the disrupted cytokine production of B cells from patients with active rheumatoid arthritis. Eur J Immunol 48, 194-203
    Fleischer, S., Ries, S., Shen, P., Lheritier, A., Cazals, F., Burmester, G.R., Dorner, T., and Fillatreau, S.
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1002/eji.201747191)
  • (2019). Identification and Characterization of Post-activated B Cells in Systemic Autoimmune Diseases. Front Immunol 10, 2136
    Weissenberg, S.Y., Szelinski, F., Schrezenmeier, E., Stefanski, A.L., Wiedemann, A., Rincon- Arevalo, H., Welle, A., Jungmann, A., Nordstrom, K., Walter, J., et al.
    (Siehe online unter https://doi.org/10.3389/fimmu.2019.02136)
  • (2020). Therapeutic implications of the anergic/postactivated status of B cells in systemic lupus erythematosus. RMD Open 6
    Dorner, T., Szelinski, F., Lino, A.C., and Lipsky, P.E.
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1136/rmdopen-2020-001258)
  • (2021). Toll-like receptor signalling in B cells during systemic lupus erythematosus.Nat Rev Rheumatol. 17:98-108
    Fillatreau S, Manfroi B, Dörner T
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1038/s41584-020-00544-4)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung