Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Untersuchung des Einflusses internationaler Konflikte auf internationale Unternehmensakquisitionen

Antragsteller Professor Dr. Rüdiger Kabst, seit 7/2018
Fachliche Zuordnung Accounting und Finance
Förderung Förderung von 2018 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 391979753
 
Erstellungsjahr 2020

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Die Forschungsarbeit „Die Untersuchung des Einflusses internationaler Konflikte auf internationale Unternehmensakquisitionen“ trägt zu einem tieferen Verständnis der Auswirkungen von früheren länderübergreifenden militärischen Konflikten auf die Marktreaktion in Folge einer internationalen Unternehmensakquisition bei und wurde im Journal of International Business Studies publiziert. Internationale Akquisitionen sind eines der wichtigsten Instrumente für multinationale Unternehmen, um im Ausland zu expandieren. Dennoch gelingt es den akquirierenden Unternehmen nach wie vor häufig nicht, eine Wertsteigerung des Unternehmens durch die Fusion zu erreichen. Um die Gründe zu ermitteln, stützen wir uns auf die Forschung im Bereich der internationalen Beziehungen. Unsere Ergebnisse zeigen, dass frühere länderübergreifende militärische Konflikte die Marktreaktion auf eine CBA beeinträchtigen, und zwar in Bezug auf kulturelle Ähnlichkeit, koloniale Beziehungen, den Nationalstolz des Ziellandes und die Größe des Unternehmens. Diese Studie zeigt, dass länderübergreifende militärische Konflikte nicht nur mit unmittelbarem Schaden für Menschen und Eigentum einhergehen, sondern auch nachteilige Auswirkungen auf künftige internationale Wirtschaftsbeziehungen haben. Angesichts der wachsenden regionalen, ethnischen und ideologischen Spannungen in der ganzen Welt ist diese Erkenntnis von großer Bedeutung.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • (2020). The impact of country-dyadic military conflicts on market reaction to cross-border acquisitions. Journal of International Business Studies, 51(3), 299-325
    Li, C., Arikan, I., Shenkar, O., & Arikan, A.
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1057/s41267-019-00268-y)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung