Detailseite
Projekt Druckansicht

Lokale Regularität von Funktionen und 2-mikrolokale Analysis

Fachliche Zuordnung Mathematik
Förderung Förderung von 2007 bis 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 39400441
 
2-mikrolokale Analysis und 2-mikrolokale Funktionenräume dienen der mathematischen Beschreibung punktweiser und lokaler Regularität von Funktionen. Ursprünglich aus der Theorie der partiellen Differentialgleichungen heraus entstanden hat die 2-mikrolokale Analysis bemerkenswerte Anwendungen in der Signalverarbeitung und in der fraktalen Analysis gefunden. Das Forschungsvorhaben konzentriert sich auf das umfassende Studium einer neuen Skala verallgemeinerter 2-mikrolokaler Besovräume. Es sollen diskrete Charakterisierungen basierend auf atomaren und Wavelet-Zerlegungen gegeben werden, die es erlauben lokale Glattheits- und Oszillationseigenschaften von Signalen zu klassifizieren und zu bestimmen. Von besonderem Interesse sind dabei die Analyse und die Interpretation von frequenzmodulierten Signalen (Chirps).
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung