Detailseite
Projekt Druckansicht

Neuartige Luminophore mit aggregations-induzierter Emission für die Proteinerkennung (A10)

Fachliche Zuordnung Biologische und Biomimetische Chemie
Förderung Förderung von 2018 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 229838028
 
Projekt A10 beschäftigt sich mit der Synthese, Charakterisierung und Anwendung neuartiger Luminophore mit aggregations-induzierter Emission (AIE) für die Erkennung von Proteinen. Ziel ist es eine Bibliothek verschiedener Peptidsequenzen herzustellen, die bei erfolgter Bindung an ein Protein, ein Fluoreszenzsignal, durch die Einschränkung der Beweglichkeit der Luminophore, aussenden und somit ein einzigartiges Werkzeug für die Identifikation neuer Proteinliganden darstellt. Weiterhin werden in Zusammenarbeit mit weiteren Gruppen des CRC1093 multivalente Plattformen mit AIE-Eigenschaften für die Erkennung von Proteinoberflächen, großen Poren und Bindetaschen dargestellt.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Duisburg-Essen
Teilprojektleiter Professor Dr. Jens Voskuhl
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung