Detailseite
Projekt Druckansicht

Neue tri-spezifische T-Zell-aktivierende Antikörper für die personalisierte Graft-versus-Leukemia-Therapie (A04)

Fachliche Zuordnung Hämatologie, Onkologie
Immunologie
Förderung Förderung seit 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 324392634
 
Ziel des Projekts ist die Entwicklung neuartiger „Hemibody“ Antikörper, die Antigen-Kombinationen erkennen und damit hochpräzise Immuntherapien im Kontext der allogenen HSZT ermöglichen. In den letzten vier Jahren haben wir deren biochemische Eigenschaften im Detail untersucht und optimiert. In der zweiten Förderperiode soll die beste Antigen-Kombination definiert werden, damit die Hemibodies die transplantierten Spenderimmunzellen sicher und effektiv gegen die verbliebenen Leukämiezellen ausrichten. Wir werden ebenfalls untersuchen, wie sich das transplantierte Spenderimmunsystem und das komplexe Tumormilieu auf die Hemibody Funktion auswirken.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Universität Regensburg
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr. Ralf C. Bargou, bis 12/2021; Dr. Thomas Bumm; Dr. Zeinab Mokhtari, Ph.D., seit 1/2022; Professor Dr. Gernot Stuhler, seit 1/2022
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung