Detailseite
Projekt Druckansicht

Therapie der GvHD mit in vitro expandierten regulatorischen Spender-T-Zellen (B07)

Fachliche Zuordnung Hämatologie, Onkologie
Immunologie
Förderung Förderung seit 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 324392634
 
In früheren Arbeiten konnten wir nachweisen, dass der adoptive Transfer von CD4+CD25+Foxp3+ regulatorischen Spender-T-Zellen (Treg) im Mausmodell vor der letalen GvHD schützt. Kürzlich zeigten wir, dass Spender-Treg bei akuter GvHD auch therapeutisch wirksam sind. Wir wollen nun die Bedingungen für die therapeutische Wirksamkeit von Treg klären, wofür ihr Migrations¬verhalten, T-Zell-Rezeptor-Repertoire in GvHD-Zielorganen und ihr funktioneller Status in Abhängigkeit vom intestinalen Mikrobiom untersucht wird. Schließlich soll geprüft werden, ob die Wirksamkeit der Zellen durch Expression von allo-reaktiven oder gewebespezifischen Antigenrezeptoren ver¬bessert werden kann.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Universität Regensburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung