Detailseite
Projekt Druckansicht

Enterokokken und GvHD nach allogener SZT: Indikatoren einer Dysbiose oder direkte Pathogene? (B13)

Fachliche Zuordnung Parasitologie und Biologie der Erreger tropischer Infektionskrankheiten
Hämatologie, Onkologie
Immunologie
Förderung Förderung seit 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 324392634
 
Unsere Untersuchungen legen einen Zusammenhang zwischen Enterokokken und GvHD nahe, da Genom- und funktionelle Untersuchungen eine große Heterogenität der Enterokokken bei Patienten nach HSZT zeigten und wir stabile funktionelle Unterschiede zwischen Enterokokkenstämmen bei GvHD Patienten im Vergleich zu nicht GvHD Patienten nachwiesen. Neben der Testung der unterschiedlichen Enterokokkenstämme in Tiermodellen soll als nächster Schritt vergleichend zu den Stuhlenterokokken das Eindringen dieser Bakterien in das Darmgewebe sowie die Interaktion mit der Immunabwehr des Patienten auf T- und B-Zellebene im Darm und systemisch analysiert werden.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Universität Regensburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung