Detailseite
Projekt Druckansicht

Erschließung und Digitalisierung der Wasserzeichen in den Musikhandschriften der Bayerischen Staatsbibliothek bis zum Ende des 17. Jahrhunderts

Antragsteller Dr. Klaus Ceynowa
Fachliche Zuordnung Musikwissenschaften
Förderung Förderung von 2018 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 396727027
 
Ziel des Projektes ist die Digitalisierung und Erschließung der Wasserzeichen aus dem Gesamtbestand der Musikhandschriften der Bayerischen Staatsbibliothek bis zum Ende des 17. Jahrhunderts. Berücksichtigt werden alle Manuskripte mit mehrstimmiger Musik (Tabulaturen, Stimmbücher und Chorbücher bzw. Handschriften in chorbuchartiger Notierung).Die Wasserzeichen werden über ein Thermografie-Scansystem digitalisiert und langzeitarchiviert.Die Ergebnisse des Projekts sollen einerseits in das „Wasserzeichen Informations-System“ (WZIS) integriert werden, andererseits über den OPAC des Répertoire International des Sources Musicales (RISM), die Virtuelle Fachbibliothek Musikwissenschaft (ViFaMusik), sowie über Lokal- und Verbundkataloge verfügbar sein.
DFG-Verfahren Digitalisierung und Erschließung (Wiss. Literaturversorgung und Informationssysteme)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung